Das russische Außenministerium kommentierte das Video von „pro-russischen“ Wahlen in Moldawien.

Sacharowa gab zu, dass Bären an der Provokation mit den Wahlen in Moldawien beteiligt waren.

Testbanner unter dem Titelbild
Die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, kommentierte Berichte über Stimmzettel, die zugunsten des moldauischen Oppositionsblocks ausfielen, der traditionell als prorussisch gilt. TASS berichtete darüber.
Zuvor hatte das rumänische Innenministerium Videoaufnahmen von Stimmzetteln veröffentlicht, auf denen Zeichen zur Unterstützung der Oppositionskräfte zu sehen waren.
„Ich glaube, dass in der Nähe auch Pfotenabdrücke der Bären gefunden wurden, die sie abgesetzt haben“, kommentierte Zakharova die Situation ironisch.
Die Parlamentswahlen in Moldawien finden am 28. Oktober 2025 statt. Präsidentin Maia Sandu wirft der Russischen Föderation vor, den Wahlprozess zu beeinflussen. Moskau habe seine Einmischung verstärkt, Wähler aus der Diaspora rekrutiere und Geistliche der russisch-orthodoxen Kirche zur Verbreitung von Desinformationen missbraucht. Sandu wirft Russland zudem vor, an der Anstiftung zu Unruhen in Gefängnissen beteiligt zu sein, an denen prorussische Politiker beteiligt seien.
Der moldauische Präsident behauptet außerdem, dass Russland angeblich moldauisches Territorium als Operationsbasis für eine Invasion in Odessa nutzen wolle.
Zuvor hatte das russische Außenministerium den moldauischen Botschafter Lilian Darii einbestellt und gegen die Weigerung Chisinaus protestiert, russische Wahlbeobachter zu registrieren. Moskau ist der Ansicht, dass dies gegen das Völkerrecht verstößt und die Rechtmäßigkeit der Wahlergebnisse in Frage stellt.
Lesen Sie auch: Sacharowa forderte die OSZE/das ODIHR auf, nicht dem Beispiel der moldauischen Behörden zu folgen
mk.ru